top of page

WHO CARES? SCHMIDT|KOM!

  • Autorenbild: schmidt|kom Team
    schmidt|kom Team
  • vor 4 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Unser Bericht von der Altenpflege Leitmesse 2025 in Nürnberg

Altenpflege Leitmesse 2025 Eingang
Copyright: NürnbergMesse / Frank Boxler

In diesem Jahr nahm die schmidt|kom erstmalig an der Altenpflege Leitmesse teil, die jeweils im Wechsel in Nürnberg und Essen stattfindet. Welche Eindrücke wir hier sammeln durften, erfahren Sie hier.


Gut besucht von Mensch und Roboter


Der hohe Besucherandrang fiel unserem Team als Erstes auf. Dadurch konnten wir bereits erahnen, wie hoch der Bedarf an sinnvollen Lösungen für die Pflegebranche ist.

Das Thema Digitalisierung war weiterhin vorherrschend. Hier kommt neben digitalen Anwendungen am PC oder in einer mobilen App ein neuer Faktor hinzu: der Roboter. Nicht nur für Reinigungs- und Transportaufgaben soll dieser künftig eingesetzt werden, sondern auch in der sozialen Interaktion. So nahm ein sog. Sozialroboter von Navel am Messegeschehen teil. Auch Roboterhunde, mit denen Bewohnende Gassi gehen können, sind ein neuer Ansatz.


Unser Messeteam
Unser Messeteam: Manfred Klein (li.) und Armin Schmidt (re.)

Entlasten ist das Ziel!


Der Austausch mit den Pflegekräften weckte in uns einen erneuten Respekt für diese Berufssparte. Unser Team nahm das Spannungsverhältnis zwischen dem großen Bedürfnis am Wohl der Pflegebedürftigen und der steigenden Belastung bei den Mitarbeitenden wahr. Daher werden Möglichkeiten, den Arbeitsaufwand zu reduzieren, sehr gerne angenommen. Genau hierzu möchten wir auch beitragen. Mit knapp 40 km Anfahrt war die Messe in Nürnberg für uns quasi ein Heimspiel. Viele der Besuchenden wussten es zu schätzen, einen regionalen Partner hautnah kennenzulernen.



Investitionsstau sorgt für Risiken


Insgesamt konnte unser Team feststellen, dass die langjährige Zurückhaltung bei Investitionen leider bei vielen Einrichtungen zu einer regelrechten Veraltung der Technik geführt hat. Diese bedeutet ernsthafte Konsequenzen schon in der näheren Zukunft, wenn hier nicht aktiv entgegengesteuert wird. Ersatzteile für Lichtruf und Co. sind schon heute für viele Anlagen nicht mehr verfügbar, was eine schnelle Reparatur unmöglich macht. Auch ein teilweise vorhandener Mischbetrieb mit Komponenten verschiedener Hersteller erschwert die Wartung enorm. Der Bedarf an einer Modernisierung ist definitiv hoch.


Hand in Hand berät es sich am besten


Ein gemeinsamer Auftritt mit unserem Partner, dem Hersteller Gutgesell, hatte für alle Seiten Vorteile. So konnten auch die detailliertesten Anfragen zu unseren Lichtruflösungen direkt am Stand beantwortet werden. Unser Vertriebsteam konnte so tiefe Einblicke in die Arbeit von Gutgesell wie noch nie erleben, was uns auch bei der Beratung unserer Kundschaft zugutekommt.


Armin Schmidt mit Ortungs-Armband
Copyright: NürnbergMesse / Frank Boxler

Wir ließen es uns auch nicht nehmen, die Produkte gemeinsam einem Härtetest zu unterziehen. So wurde unser Geschäftsführer Armin Schmidt mit dem Ortungsgerät am Handgelenk auf die Messe losgelassen und vom Stand aus von den Messebesuchern bei jedem seiner Schritte live verfolgt. Besonders überrascht hat die „Verfolger“, dass sie diese Armbänder bei einer Gutgesell-Anlage jederzeit nachträglich ergänzen können, da die technischen Voraussetzungen bereits in die Flurleuchten inkludiert sind.


Auch mit anderen Herstellern genossen wir einen regen Austausch, der uns ein noch tieferes Verständnis für Ihre Produkte ermöglichte, z. B. mit dem Hersteller Metacare, der sinnvolle Ergänzungsprodukte für den Lichtruf anbietet, wie Druck- und Bewegungssensoren.

PflegeManagement Zeitung mit schmidt|kom Beitrag

Druckfrisch am Stand


Die PflegeManagement Zeitung erfreute die Messebesuchenden mit einem Sonderdruck Ihrer neuen Ausgabe, in der wir auch vertreten sind. Darüber freuten wir uns sehr.



Bleiben wir in Kontakt


Am meisten genossen wir es, die Vertreter vieler Pflegeeinrichtungen aus unserer Nachbarschaft kennenzulernen, mit denen wir hoffentlich auch weiterhin in Kontakt bleiben werden. Wenn auch Sie dazuzählen und es verpasst haben, Ihre Kontaktinfos mit uns auszutauschen, dann schauen Sie gerne bei unserer Aktionsseite vorbei und tragen sich in unseren Verteiler ein!


bottom of page