top of page

Ortung
Das Wo ist wichtig

Das Thema Ortung ergänzt besonders im Healthcare-Bereich die bestehenden Sicherheitsmechanismen wie Lichtruf und Alarmserver auf eine sinnvolle Art. Gerade bei der Pflege von Personen, bei denen die Gefahr besteht, sich zu verirren, ist eine Ortung hilfreich. Aber auch in vielen anderen Branchen kann eine Personenortung im Ernstfall für schnelle Hilfe sorgen.

Einmaliges Einführungsangebot

Erhalten Sie das Starter-Kit von Otiom

(je 1 Otiom Ortungsgerät, Ladegerät und Basisstation)

zum schmidt|kom Einführungspreis:

 

nur 299 € statt 369 € (netto).

Die Aktion läuft nur noch bis 31.10.2025.

AdobeStock_104210397.jpeg
2-PU8A8377.jpg

Ortung
für Pflegeeinrichtungen

Grenzenlos und neu gedacht

Wir bieten Ihnen vom Hersteller Otiom ein Ortungssystem, mit dem Sie Ihren Bewohnern gleichzeitig die höchste Sicherheit und maximale Freiheit gewähren können. Otiom bedeutet Schutz zu jeder Tages- und Nachtzeit, sowohl innerhalb der Einrichtung als auch bei Ausflügen in die nähere Umgebung. Dennoch ist keine Dauerkontrolle durch das Pflegeteam erforderlich. Das moderne System gibt nur dann – aber zuverlässig – Alarm, wenn ein Bewohner den für ihn definierten Bereich verlässt oder sich länger als festgelegt in einem weitläufigeren Bereich aufhält. Mithilfe der kostenfreien App ist eine verirrte Person schnell wieder auffindbar.​

Das hat Otiom nicht nötig

Kabel oder Bohren

Otiom funktioniert komplett ohne Verkabelung oder dauerhafte Änderungen am Bauwerk. Anhand von flexibel anbringbaren und dezenten Basisstationen wird das Gebäude abgegrenzt und in verschiedene Zonen eingeteilt. Der zulässige Außenbereich lässt sich bequem in der Karte der Mobile App festlegen.

laufende Kosten

Mit dem Anschaffungspreis haben Sie alle Kosten für Otiom beglichen.

Die Nutzung der mit dem Lokalisierungsgerät gekoppelten eSIM und der Smartphone App sind komplett kostenfrei.

häufiges Akkuladen

Das tragbare Gerät erinnert automatisch an das Aufladen, was bei einer Akkulaufzeit von bis zu einem Monat nur selten nötig ist. Dieses findet kontaktlos per Auflegen statt, beispielsweise auch bei in die Kleidung eingenähten Geräten.

ChatGPT Image 23. Juli 2025, 12_55_01.png

unangenehmes Trageerlebnis

Für jeden Bewohner und seine Bedürfnisse ist eine Tragevariante von Otiom dabei, ob um den Hals, am Rollator, in der Tasche oder unscheinbar in die Kleidung eingenäht. Das tragbare Ortungsgerät ist klein und handlich und verfügt über keine irritierenden Knöpfe oder Lichter.

reine GPS-Ortung

Otiom verwendet mehrere energiesparende und innovative Systeme zur Ortung (NB-IoT, GNSS, Bluetooth), um eine optimale Ortung, sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich, zu realisieren.

 eine Pauschaleinstellung für alle

Otiom ermöglicht es Ihnen, flexibel auf die verschiedenen Bedürfnisse Ihrer Schutzbefohlenen einzugehen. So kann je nach Gefährdung ein engerer oder weiterer Wirkungsbereich bestimmt werden.

Schutz von Einzelpersonen

In vielen Arbeitsbereichen gehören bestimmte Risiken zum Alltag – sei es im Umgang mit Maschinen oder Menschen. Hier ist es Aufgabe des Arbeitgebers, diese auf ein Miniumum zu reduzieren und für den Ernstfall eine schnelle Unterstützung bereitzustellen.

Moderne Technologien unterstützen bei dieser Aufgabe. Bei schmidt|kom erhalten Sie Systeme zum Schutz von Mitarbeitenden, insbesondere wenn diese allein an ihrem Arbeitsplatz tätig sind. Unsere Lösungen erkennen beispielsweise ungewöhnlich lange Inaktivität oder registrieren einen Sturz und lösen automatisch einen Alarm aus. Auch die betroffene Person selbst hat die Möglichkeit, aktiv um Hilfe zu bitten, wenn sie sich alleine in einer Gefahrensituation befindet.

 

Typische Einsatzbereiche für die Personenortung sind die soziale Arbeit, kleine Behörden oder die mobile Pflege – überall dort, wo Alleinarbeit zum Berufsalltag gehört und Sicherheit höchste Priorität hat.

Neben den Mitarbeitenden ist das System auch für Schutzbefohlene geeignet. So kann beispielsweise eine demenzkranke Person das Ortungsgerät bei kleineren Erledigungen mit sich führen und im Notfall signalisieren, wenn sie Hilfe benötigt.

Privater Wachmann
Nette Person, die Telefon-Geste macht.

Kontaktanfrage

Datentransparenz: 

Ihre Betroffenenrechte sowie weitere Informationen nach Art. 13/14 DSGVO finden Sie unter https://www.schmidt-kom.de/datenschutz

Wir sind persönlich für Sie da!

Gerne beraten wir Sie zu der passenden Ortungs-Lösung für Ihren Bedarf.

 

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen.

bottom of page